über dem Bundestrend von 11,6% und auch über den Bayerntrend von 12,0 %
Wir Grünen in Burgthann haben bei der letzten Bundestagswahl eine bemerkenswerte Leistung gezeigt und erreichen mit 12,9 Prozent ein Ergebnis, das über dem Bundestrend liegt. In einer Zeit, in der die politische Landschaft von vielen Herausforderungen geprägt ist, hebt sich das grüne Ergebnis als eine der positiven Entwicklungen hervor, ebenso wie die gestiegene Mitgliederzahl des Ortsverbands. Während andere Parteien mit teils stagnierenden oder sogar sinkenden Werten kämpfen, scheint die Partei der Ökologie und sozialen Gerechtigkeit ihre Wähler erfolgreich anzusprechen.
Mit einem klaren Fokus auf Klima- und Artenschutz, soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit haben die Grünen die Stimmung der Wählerschaft in einer zunehmend umweltbewussteren Gesellschaft offenbar genau getroffen.
Die aktuellen Zahlen deuten darauf hin, dass die Grünen trotz massiven Bashings ihr Profil als ökologische Progressive weiter schärfen konnten, während gleichzeitig ihre Politik der sozialen Inklusion und Gleichberechtigung bei vielen Bürgern weiterhin Anklang findet.
Trotz der Herausforderungen und politischer Spannungen wie diese nun in einer kleinen Großen Koalition zu erwarte sind, zeigt das grüne Ergebnis, dass die Partei auf dem richtigen Kurs bleibt, auch wenn es eben schwieriger wird. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieses Ergebnis im Hinblick auf zukünftige Wahlen entwickeln wird, aber die Grünen haben sich mit diesem über dem Bundestrend liegenden Wert bereits eine starke Basis für die kommenden Monate geschaffen.
Das Abschneiden der Grünen, lässt auch für die Kommunalwahl 2026 auf ein gutes Ergebnis hoffen.